Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 08.2025

Einleitung
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden – um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und wesentliche Funktionen bereitzustellen. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie diese verwalten können.

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, uns an Ihre Präferenzen (wie Sprache oder Anmeldestatus) zu erinnern, Sie eingeloggt zu halten und Ihren Besuch effektiv zu gestalten.

Warum wir Cookies verwenden
Wir nutzen Cookies für die folgenden wesentlichen Zwecke:

  • Unbedingt erforderliche Cookies
    Diese sind für die Funktionalität der Website notwendig – z. B. für das Absenden von Formularen oder die Navigation zwischen Seiten. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden, da sie für den Zugriff auf unsere Dienste unerlässlich sind.

  • Präferenz-Cookies
    Speichern Ihre Auswahl, wie bevorzugte Sprache oder Region, und sorgen so für ein personalisiertes Erlebnis bei Ihrem nächsten Besuch.

  • Analyse-Cookies
    Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen – wie Seitenaufrufe und Website-Performance – und ermöglichen so die kontinuierliche Verbesserung unserer Inhalte und der Benutzererfahrung.

  • Marketing-/Tracking-Cookies (falls zutreffend)
    Werden verwendet, um relevante Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit von Kampagnen über verschiedene Websites hinweg zu messen. Dies erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Ihre Einwilligung & Cookie-Verwaltung
Bei Ihrem ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, das um Ihre Zustimmung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies bittet. Sie können diese frei annehmen oder ablehnen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit über das Banner „Cookies verwalten“ oder die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen werden.

Das Deaktivieren von Cookies kann die Leistung der Website beeinträchtigen und bestimmte Funktionen einschränken.

Cookies verwalten und deaktivieren
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Anleitungen für die gängigsten Browser finden Sie online, zum Beispiel:

  • Chrome – Cookies und Websitedaten löschen

  • Firefox, Safari, Edge – Einstellungen zum Blockieren oder Akzeptieren von Cookies anpassen

Hinweis: Das Löschen von Cookies kann dazu führen, dass Sie ausgeloggt werden oder Ihre Website-Präferenzen zurückgesetzt werden.

Cookies von Drittanbietern
Einige Funktionen der Website (z. B. Social-Media-Widgets oder Analysetools) können Cookies von Drittanbieter-Domains setzen. Diese unterliegen den jeweiligen Richtlinien der Drittanbieter. Bitte konsultieren Sie deren Datenschutzerklärungen für weitere Informationen.

Rechtsgrundlage
Nach albanischem Recht und den GDPR-konformen Standards informieren wir die Nutzer über den Einsatz von Cookies und holen vorab die Zustimmung für nicht notwendige Cookies ein. Unbedingt erforderliche Cookies sind von der Zustimmungspflicht ausgenommen.

Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren:

Albanian Coast Homes
E-Mail: legal@albaniancoasthomes.com
Telefon: +355 69 60 333 40
Büro: Pjetër Bogdani, Tirana, Albanien